WATERCLIMBING
Wie eine neue Sportart entstand
Die Idee zu WATERCLIMBING ist an den Felsen dieser Welt entstanden. 2003 und 2004 verbrachte der Sportkletterer und Inhaber des Produktdesignstudios born product ideas, Christofer Born, viele Monate in Australien und Thailand.
Zu dieser Zeit hatte eine kleine Gemeinde von weltweiten Spitzenkletterern eine neue Spielart des Sportkletterns für sich entdeckt: Deep Water Soloing, das seilfreie Klettern über tiefem Wasser – dem Meer oder einem See. Das Wasser diente als Sturzsicherung. Ton Sai im Süden Thailands war einer der Hotspots.
Gefahrloses Klettern ohne Seil – ein atemberaubendes Erlebnis!
Christofer Born fuhr mit Gleichgesinnten im Longtail-Boot zu den Karstfelsen in der Andamanensee um diese gerade entstehende Sportart mit voranzutreiben. Noch vor Ort entwarf er die ersten CAD-Modelle für seine Idee, diese neue Sportart auch ins Schwimmbad zu bringen. Zurück in Deutschland meldete er auf seine Erfindung technische Patente, Designpatente und die Marke WATERCLIMBING an.
Gemeinsam mit der Bodan Schwimmbadbau GmbH & Co KG, Deutschlands größtem Edelstahl-Schwimmbeckenhersteller, entwickelte er die hier vorgestellten WATERCLIMBING-Wände. Heute setzt sich das WATERCLIMBING-Team aus Experten des Schwimmbadbaus, des Produktdesigns, der Usability und des Sportkletterns zusammen. Zwischenzeitlich sind vier Produktlinien für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche entstanden.
So wie das moderne Sportklettern nicht mehr nur in den Alpen sondern auch in der Kletterhalle praktiziert wird, kann man Dank WATERCLIMBING nun Deep Water Soloing auch im heimischen Schwimmbad betreiben.
Attraktives Klettern über Wasser bereits ab 1,8m Wassertiefe!
Beginn der Vertriebspartnerschaft mit Watergames and more für die Niederlande, Belgien und Luxemburg
Auszeichnung für herausragendes Design
Beginn der Vertriebspartnerschaft mit Malmsten für Schweden
Erste Installation einer WATERCLIMBING-Wand WS 600 im Hallenbad Sindelfingen
Gemeinsam mit dem TÜV Rheinland wurden anhand von Videoanalysen bei Sprung- und Fallversuchen sowie unter Zuhilfenahme bestehender Regelwerke für Sprunganlagen die Sicherheitsbereiche für das Klettern über Wasser in öffentlichen Schwimmbädern definiert
Deutschlands großer Edelstahlschwimmbecken-Hersteller, die Bodan Schwimmbadbau GmbH & Co. KG, wird als produzierender Partner gewonnen.